70 Jahre VS Alpbach
1954 wurde mit dem Bau der jetzigen Volksschule in Alpbach begonnen. Im Schuljahr 1956/57 übersiedelte man schließlich unter Direktor Franz Margreiter vom Schulhaus im heutigen Gemeindeamt in das neue Gebäude, das vom damaligen Pfarrer Meinrad Bliem eingeweiht wurde.
Am 29. Juni 2024 lud das Team der VS Alpbach zum 70-jährigen Jubiläumsfest ins CCA ein. Die Lehrerinnen zogen mit den Schulkindern von der Volksschule zum Congress Centrum, wo sie von den Bläsern Sepp, Hannes, Peter und Gerhard empfangen wurden. Auch die Kinderplattler legten einen tollen Auftritt hin. Im großen Saal fand der feierliche Festakt statt. Die Kinder präsentierten Lieder, Gedichte, Sketches und ein kurzes Theaterstück über den Schulalltag. Vizebürgermeister Johannes Jenewein und Landesrat Josef Hechenblaikner gratulierten von offizieller Seite und bedankten sich für die pädagogische Arbeit. Auch Pfarrer Franz Bachmaier sowie die Diakone Hannes und Andreas waren mit dabei. Unter den Ehrengästen konnte man darüber hinaus Alpbachs pensionierte Direktorinnen und Direktoren Maria Hotter, Hildegard Hausberger, Eva Maria Moser-Schwaiger, Hubert Schwarzenauer, Jörg Mauersberg und Josef Larch entdecken. Ebenso freuten wir uns über das Kommen ehemaliger, aktueller und zukünftiger KollegInnen von Alpbachs Bildungseinrichtungen, die der Einladung gerne nachgekommen waren.
Zudem bot das Fest einen wunderschönen Rahmen, um unserer langjährigen Direktorin Eva Maria Moser-Schwaiger für ihr Engagement als Lehrerin und Leiterin in Alpbach und Inneralpbach ein aufrichtiges Vergelt’s Gott zu sagen. Mit einem schwungvollen Lied erinnerten wir uns an ihren Unterricht und wünschten ihr Gesundheit und alles Gute für ihren wohlverdienten Ruhestand.
Nach dem offiziellen Teil setzte man sich gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen, um über vergangene Zeiten zu plaudern oder über die Zukunft zu spekulieren. Hier sei besonders den Elternvertreterinnen Bettina, Heidi, Daniela, Linda und allen Eltern gedankt, die für das reichhaltige Buffet gesorgt haben. Schließlich nutzten viele BesucherInnen die Gelegenheit zu einem Rundgang in der Schule, wo unter anderem alte Fotos ausgestellt waren. SchülerInnen der Musikschule Kramsach spielten außerdem im Schulhaus auf ihren Instrumenten. Herzlichen Dank dafür!
Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Gemeinde, der Raiffeisenbank, der Sparkasse, Firma Jura, Firma Lindner, Vermessung Margreiter, der Zimmerei Lederer, Gasthof Jakober, Gasthof Roßmoos, der Alpbacherin, Hotel Böglerhof und dem Hotel Galtenberg. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle dem Geschäftsführer des CCA Thomas Kahn und seinem Team sowie Jakob Larch für die großzügige Unterstützung.